Kundenverwaltung mit enormen Funktionsumfang für Versicherungsmakler

Verwalten Sie tausende Kundinnen und Kunden mit hundertausenden Dokumenten. Mit Agentura haben sie dank ausgeklügelter Funktionen immer alles im Blick und können so noch effizienter auf die Wünsche ihrer Kundschaft eingehen. Testen Sie Agentura mit maximal 25 Kundenstämmen dauerhaft kostenlos.
zum Vergrößern bitte anklicken

Prozessgesteuerte Dokumenten-Verarbeitung mit DokFlow

Die einzige Versicherungsmakler Software mit unserer DokFlow-Technologie, die effektive und automatiserte Verarbeitung aller Dokumente.

Dokumentenverarbeitung

Mit Hilfe der EasyLogin Plattform, des zeitsprung-Clients oder des b-tix-Clients werden die Dokumente wie Policen, Mahnschreiben, Kündigungsbestätigungen, Schadenmitteilungen aber auch GDV-Daten und Provisionsabrechnungen und Provisionsdateien von den angeschlossenen Versicherungsgesellschaften abegholt und als Dateien auf Ihrem EDV-System gespeichert. Dies erfolgt im Allgemeinen im Hintergrund. Damit ist ein Teil Arbeit erledigt, aber nur ein Teil, denn diese digitalen Dokumente und Dateien müssen nun effektiv und Prozess gesteuert verarbeitet werden, sonst sind sie nutzlos.

Diese prozessgesteuerte Weiterverarbeitung übernimmt der DokFlow-Manager: Policen, Mahnschreiben, Kündigungsschreiben, etc. werden automatisiert in die Dokumentenverwaltug von Agentura importiert. Anhand der gelieferten Dokument-Dateinamen und der Dokument-Metadaten werden die Dokumente dem richtigen Kunden, Vertrag, Schaden zugeordnet. Das funktioniert auch dann, wenn beispielsweise bei einem neuen KFZ-Vertrag nur das Kennzeichen in Agentura vorhanden ist. Hier wird der bereits zurvor erfasste Vertrag automatisch um die Versicherungsscheinnummer ergänzt. GDV-Datendateien werden in ein gesondertes Verzeichnis verschoben und können dann zu einem späteren Zeitpunkt mit dem Agentura GDV-Modul importiert werden.

Ebenso werden Provisionsabrechnungen in ein anderes Verzeichnis kopiert, damit diese durch die Provisionsbuchhaltung verbucht werden können. Auch Provisionsabrechnungen als xls- oder txt-Dateien werden automatisch in ein freigegebenes Verzeichnis verschoben, von wo aus dann die Einspielung der Courtagen mit Agentura automatisiert erfolgen kann.

Je nach Art des Dokumentes werden nun durch den DokFlow-Manager weitere Bearbeitungsprosse erledigt. So z.B. werden Emails mit vorbelegtem Inhalt und je nach Fall mit oder ohne Dokumentenanhang an Kunden, Vermittler oder Gesellschaften verschickt oder Wiedervorlagen im Agenturverwaltungssystem für den zuständigen Vermittler bzw. Sachbearbeiter angelegt.
Verarbeitung Ihrer Hauspost wie Briefe, Faxe, Emails

Nicht alle Dokumente, welche von den Gesellschaften geliefert werden, können Anhand des Dateititels und der Datei-Metadaten eindeutig identifiziert werden.
Diese Dokumente können ebenso wie Ihre eigene Hauspost (gescannte Briefe, Faxe, Emailanhänge) nun mit der DokFlow-Analytics-Technologie entsprechend aufbereitet werden. Dazu werden die Dokumente an unseren DokFlow-Analytics-Server übermittelt. Dort werden zunächst Mittels modernster OCR-Texterkennung aus den PDF, JPG, TIF und BMP Dateien die Text-Rohdaten extrahiert, analysiert und anschließend mit den entsprechenden Meta-Daten an den DokFlow-Manager zurückgegeben, so dass dieser nun die Dokumente entsprechend automatisiert importieren und zuordnen kann.

Die DokFlow-Analytics-Technologie ist von uns entwickelt worden und bedarf einer Höchstleistung an Rechenpower, welche durch einen normaler Personalcomputer oder Workgroupsever nicht erbracht werden kann. Im Regelfall können unsere Analytics-Server eine DIN-A4-Seite in weniger als 5 Sekunden vollständig verarbeiten und die entsprechenden Meta-Daten erzeugen. Bis zu 100 Dokumente können parallel verarbeitet werden, pro Minute also bis zu 1200 Dokumente - das ist absolute Weltklasse. Unser System arbeitet im Lastenausgleich und kann daher zu jeder Zeit um weitere Server erweitert werden.

Automatische Dokumentenverwaltung und Dokumentenzuordnung mit DokFlow verbessert

Wir haben deutliche Verbesserungen an der automatischen Erkennung und Zuordnung von Dokumenten, Versicherungsvertragsdokumenten, Policen und der Maklerpost vorgenommen. Eine bessere Erkennung von folgenden, rechts aufgelisteten Versicherungs-Gesellschaften und Versicherern wird in unserem DokFlow-Manager erreicht. Weitere Optimierungen werden natürlich fortwährend vorgenommen.
automatisches Dokumentenmanagement System Verrsicherungsmakler PC Arbeitsplatz
  • Alte Leipziger
  • Allianz
  • Adcuri
  • Bayerische Beamtenversicherung
  • Bayerische Landesbrandversicherung 
  • Barnemia
  • Basler Versicherung
  • Canada Life
  • Deurag
  • ERGO
  • Gothaer
  • Grundeigentümer Versicherung
  • Helvetia
  • Haftpflichtkasse
  • Itzehoer
  • Janitos
  • LBN Versicherungsverein
  • Standard Life
  • SV Sparkassenversicherung
  • Skandia
  • Gesellschaft VHV
  • Versicherungskammer
  • Württembergische
  • Zurich

Datenschutz und Sicherheit

Sofern Sie Dokumente an unseren DokFlow-Analytics-Service übermitteln, werden diese nach den neuesten Sicherheitsstandards verarbeitet. Unbefugten ist der Zugang zu unseren Verarbeitungssystemen nur auf illegalem Wege möglich. Die Dokumente werden nach AES mit einem 256bit Key verschlüsselt übertragen.

Auf unseren Servern erfolgt keine Speicherung der Dokumente auf Festplatten oder sonstigen Medien. Alle Prozesse laufen im Arbeitsspeicher ab. Nach Abschluss der Texterkennung und Analyse des Dokumentes, wird das Dokument umgehend aus dem Arbeitspeicher gelöscht. Das Dokument selber wird im Arbeitsspeicher also nur wenige Sekunden gehalten.

Die analysierten Daten wie Vertragsnummern, Schadennummern und Schlüsselwörter werden in einer verschlüsselten Datenbank gespeichert, bis diese an Sie zurück übermittelt wurden. Hierbei werden zu keiner Zeit persönlichen Daten Ihres Kunden gespeichert. Weder Namen, Anschriften, Geburtsdaten, Kommunikationsdaten, Bankdaten oder sonstige persönliche Daten.

Alle Vorgänge werden lückenlos protokolliert, wobei keine persönlichen Daten gespeichert werden. Es werden alle Anforderungen der DSGVO erfüllt.

Unsere Server stehen in einem Hochsicherheits-Rechenzentrum in Deutschland, welches nach ISO 27001 zertifiziert ist und somit die höchsten derzeit möglichen Sicherheitsstandards erfüllt und wir sind bereit mit Ihnen eine Auftragsverarbeitungvereinbarung zu schließen.
Nehmen Sie für eine Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung Kontakt zu uns auf.

Nicht sicher welche Programmversion sie brauchen?

Nehmen sie bitte Kontakt zu uns auf und wir beraten sie umfassend. So erhalten sie die richtige Version, um ihrer Maklertätigkeit optimal ausüben zu können.

Welche Kosten entstehen?

Der DokFlow-Manager ist kostenlos in Agentura und Agentura Cloud enthalten. Sie benötigen jedoch entweder Easy-Login, den zeitsprung-Client, den b-tix-Professional-Client oder beide Produkte, da beide Produkten Dokumente und Dateien nicht aller Gesellschaften abholen können.

Der zeitsprung-Client bietet den Vorteil, dass im Regelfall die Dokumente und Dateien über ausreichende Meta-Daten verfügen, die eine direkte Verarbeitung durch den DokFlow-Manager ermöglichen ohne die volle Nutzung der DokFlow-Analytics-Technologie. Hier fallen je Dokument lediglich zusätzlich 1 EuroCent Kosten an.

Wenn Sie auch Ihre Hauspost und die Dokumente, welche über nicht ausreichende Meta-Daten verfügen, automatisiert verarbeiten lassen wollen und somit unsere DokFlow-Analytics-Technologie nutzen wollen, fallen je Dokument maximal 5 EuroCent Kosten an - im Durchschnitt ca. 3 EuroCent.

DokFlow hilft Kosten einzusparen

Auf der einen Seite entstehen Kosten für die Nutzung des zeitsprung-Clients, des b-tix professionl Clients und dem DokFlow-Analytics-Service. Auf der anderen Seite sparen Sie aber erheblich mehr an Kosten für die manuelle Bearbeitung von Dokumenten ein: Im Regefall kann ein Mensch pro Stunde maximal 30 Dokumente aus den Gesellschaftsportalen runterladen, anschauen, an der richtige Stelle in der Dokumentenverwaltung ablegen und noch entscheiden, welche Voränge angestoßen werden müssen, also ob und an wen ein Dokument per Mail verschickt werden muss oder ob für einen Vorgang eine Wiedervorlage im System gesetzt werden muss.

Sollte also ein Mensch in der Lage sein je Stunde 30 digitale Dokumente fertig zu bearbeiten, dann wären dies ca. 250 Dokumente pro Tag. Mit der DokFlow-Technologie sollten mehr als 80 Prozent der Dokumente vollständig automatisiert verarbeitet werden können. Bei den verbleibenden 20 Prozent würde sich die Bearbeitungszeit drastisch verkürzen, da nur gesichtet und richtig zugeordnet werden muss. Alle anderen Arbeiten übernimmt der DokFlow-Manager.

Im direkten Vergleich liegen also Ihre Personalkosten-Einsparungen bei ca. 60-80 Euro pro Tag, während die Verarbeitung aller Dokumente mit der DokFlow-Technologie maximal 20-25 Euro pro Tag kosten würde. Dies bedeutet eine Kostenreduzierung um ca. 70 Prozent.